Herzlich willkommen!
10 Jahre Writers´ Thursday!
Am 19. Juni haben wir in Berlin im „Haus der Visionäre“ mit rund 400 Gästen unseren Geburtstag gefeiert:
„10 Jahre Writers´ Thursday“. Es war ein grandioser Abend. Vielen Dank an alle Lesenden, an Ebow für die Livemusik und an die DJs Westbam und Hanna von Beeskov für ein geniales Set bis morgens um 3 Uhr.
Das hat Lust auf mehr gemacht !
Beim Writers´ Thursday lesen sechs Autor:innen kurz aus ihren Werken. Keine Fragen, kein langes Gerede, der pure Stoff. Im Fokus steht oft das Verhältnis von Literatur und Musik. So oft es geht, lesen Musiker:innen aus ihren Büchern – und gibt es Livemusik. Gastgeber ist der Journalist und Autor Rainer Schmidt.
Stammsitz ist das „1. OG“ über dem Restaurant Borchardt in Berlin. Ableger gibt es in Hamburg (Clouds Hill) und in Frankfurt (zur Buchmesse). Öffentliche Writers´ Thursday gab es beim Harbour Front Literaturfestival (Hamburg), bei der LitCologne und im Theater des Westens (Berlin). To be continued….

"10 Jahre Writers´ Thursday". Die Geburtstagsfeier im Haus der Visionäre.

Initiator und Gastgeber Rainer Schmidt.

Johann Scheerer beim Jubiläum.

Toller Auftritt von EBOW mit zwei Songs.

Talking Heads: Paulina Czienskowski mit Hendrik Otremba.

Las und rührte den Gastgeber mit ihrer Lobrede fast zu Tränen: Helene Hegemann.

We´ll never stop living this way: Westbam und Hanna von Beeskow legten bis 3 Uhr auf. Rave on!

Berlin: Volles Haus im Theater des Westens beim "Writers´ Thursday Special" 2024.

Theater des Westens: Stefanie Sargnagel, Benjamin von Stuckrad-Barre und Inga Humpe.

2raumwohnung sang "Wir trafen uns in einem Garten" und "Ich und Elaine".

Stefanie Sargnagel redet, Benjamin hört gut zu.

Tex Brasket und Luca Uecker sind: Teluxe.

Talk: Helene Hegemann mit Tex Brasket und Westbam.

Ansturm am Büchertisch im Theater des Westens.

In der Pause - dichtes Gedränge.

Beim WT im 1. OG: Katharina und Holm teilen sich ein Dessert.

Rainer Schmidt und Autor Clemens Meyer.

Blumen für Cemile Sahin für die erste Lesung aus KOMMANDO AJAX

Gut gelaunt nach einem beeindruckenden Auftritt: Robert Stadlober.

Jovana Reisinger las in Berlin aus "Spitzenreiterinnen".

Paulina Czienskowski in der Bibliothek.

Ilona Hartmann las in Berlin aus "Klarkommen".

Autorin Lana Lux. Neuer Roman: "Geordnete Verhältnisse".

Fulminanter Auftritt von Schauspieler Charly Hübner, der (in Köln) aus seinem Buch "Motörhead" las.

Wolfgang Niedecken las aus seinem Buch "Bob Dylan" und spielte Stücke des Meisters (in Hamburg).

Berlin: Stefanie Sargnagel und Hengameh Yaghoobifarah

Tobias Pongratz alias Panik Panzer von der Antilopen Gang las aus "Der beste Mensch der Welt".

Johanna Adorján: Warten auf den Auftritt. Sie las aus ihrem neuen Roman "Ciao".

Rheinland rulez ok: Campino, Rainer Schmidt, Kuddel.
Die jüngsten Veranstaltungen
19-6-2025: Johann Scheerer, Paulina Czienskoswki, Helene Hegemann, Christian Berkel, Rainer Schmidt, Dora Zwickau, Ebow (Musik), Westbam (Musik), Hanna von Beeskov (DJ)
12-6-2025: Charlotte Brandi, Christian Berkel, Nikita Afanasjew, Lucy Fricke, Anton Weil, Cordt Schnibben
13-3-2025: Nikita Afanasjew, Charlotte Brandi, Anika Decker, Sara Gmuer, Jörg Hartmann, Jonas Theresia
Hier haben schon gelesen und/oder Musik gemacht:
Benjamin von Stuckrad-Barre, Fatma Aydemir, Jovana Reisinger, Maxim Biller, Ebow (Musik), Hendrik Bolz, Campino (Lit. + Musik), Danger Dan, Drangsal (Musik + Lit.), Flake, Mirna Funk, Helene Hegemann, Inga Humpe, Charly Hübner, Friedemann Karig, Alexa Hennig von Lange, Mieze/Patti Smith, Eckhart Nickel, Wolfgang Niedecken (Lit. + Musik), Necati Öziri, Oliver Polak, Panik Panzer/Tobias Pongratz, Sven Regener, Ronja von Rönne, Stefanie Sargnagel, Johann Scheerer, Frank Spilker, Margarete Stokowski, Jackie Thomae, Thees Uhlmann, Westbam (Musik) und viele mehr